Veranstaltungen

Wir sind deutschlandweit unterwegs…

…und würden uns über deine Teilnahme freuen!

Regionalgruppen

Die Arbeit von YIN findet vor allem in den Regionalgruppen statt, die jeweils ca. zwei Veranstaltungen pro Jahr planen. Wenn ihr Ideen für eine Veranstaltung in eurer Nähe habt oder mitwirken wollt, sprecht uns gerne an.

Jahrestagung

Seit der Gründung von YIN im Jahr 2017 veranstalten wir jährlich eine Jahrestagung, die traditionell in universitären Räumlichkeiten stattfindet und mit einer Abendveranstaltung endet, die sich großer Beliebtheit erfreut. Bisherige Veranstaltungen haben in Berlin (2017), Hamburg (2018), Düsseldorf (2019), digital (2020), Bochum (2021), München (2022), Leipzig (2023), Berlin (2024) und Hamburg (2025) stattgefunden. Die nächste Jahrestatung findet 2026 in Frankfurt statt.

Doktorandenseminar

Alle Informationen zu unserem Doktorandenseminar und der IFA Doktorandenförderung findest du hier.

2025
26.9.2025 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 6. Diskussionsveranstaltung
Schenkungsteuer bei Einlagen und sonstigen Leistungen an Gesellschaften
Programm | Anmeldung | Präsentation
17.9.2025 – YIN Nord – 17. Diskussionsveranstaltung
Pillar 2 – Die Mindestbesteuerung im Praxistest
Programm | Anmeldung | Präsentation
28./29.08.2025 – YIN – 4. Doktorandenseminar (Dresden)
Einladung
21.08.2025 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 1. Stammtisch
YIN Connect – Der 1. NRW-Stammtisch in Düsseldorf
Anmeldung
28.05.2025 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 5. Diskussionsveranstaltung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) als Finanzgericht
Programm | Anmeldung
22.05.2025 – YIN – 9. Jahrestagung (Hamburg)
Reformbedarf im (deutschen) internationalen Steuerrecht
Programm und Anmeldung | IWB-Schwerpunktheft
9. Jahrestagung am 22.05.2025 an der Bucerius Law School
9. Jahrestagung am 22.05.2025 an der Bucerius Law School
14.05.2025 – YIN Berlin-Brandenburg – 23. Diskussionsveranstaltung
Zwischen dem neuen Umwandlungssteuererlass und globalen Risiken – Steuerstrukturierung im geopolitischen Spannungsfeld
Einladung und Anmeldung
13.05.2025 – YIN Bayern – 9. Diskussionsveranstaltung
Steuerliche Forschungsförderung
Anmeldung
09.04.2025 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 4. Diskussionsveranstaltung
Künstliche Intelligenz in der steuerlichen Praxis
Programm und Anmeldung
25.03.2025 – YIN Nord – 16. Diskussionsveranstaltung
Betriebsstätten vor und nach dem AOA
Anmeldung
12.02.2025 – YIN Berlin-Brandenburg sowie YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Pillar One – Steuerlicher Nexus im internationalen Kontext der Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft – Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen
Einladung und Anmeldung
22.01.2025 – YIN Bayern – 8. Diskussionsveranstaltung
Joint Audit, ICAP und ETACA – Verfahren mit Zukunft? Ein Einblick in internationale Prüfungs- und Risikobewertungsverfahren
Anmeldung
17.01.2025 – YIN Rhein-Main-Neckar – Kolloquium
Internationale Steuerrechtsfälle
Anmeldung
2024
06.12.2024 – YIN – 17. Tagungsnachlese
Anlässlich der 41. Tagung zur internationalen Besteuerung
Einladung und Anmeldung
10.10.2024 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 13. Diskussionsveranstaltung
Erste Erfahrungen im Umgang mit der globalen Mindestbesteuerung
Programm und Anmeldung
26.09.2024 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 3. Diskussionsveranstaltung
Steuerrecht im Fokus der Ermittlungsbehörden: Allgemeines und aktuelle Entwicklun-gen im internationalen Steuerstrafrecht
Einladung | Anmeldung | Präsentation
25.09.2024 – YIN Nord – 15. Diskussionsveranstaltung
Stiftungen und stiftungsähnliche Strukturen im internationalen Steuerrecht
Einladung | Präsentation
23.05.2024 – YIN – 8. Jahrestagung (Berlin)
Wie viel EU steckt im deutschen Steuerrecht?
Programm | Anmeldung: Jahrestagung und Get-Together | IWB-Schwerpunktheft
8. Jahrestagung am 23.05.2024 im Bundesministerium der Finanzen in Berlin
23.04.2024 – YIN Nord – 14. Diskussionsveranstaltung
Steuern und Moral: Zwischen Panama Papers und Steueroasenabwehrgesetz
Anmeldung
28.03.2023 – YIN Berlin-Brandenburg – 21. Diskussionsveranstaltung
Aktuelle Entwicklungen aus der Finanzrechtsprechung sowie Verlautbarungen der Finanzverwaltung
08.03.2024 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 2. Diskussionsveranstaltung
Versicherung steuerlicher Risiken bei Transaktionen (W&I) und Gestaltungen
Anmeldung | Präsentation
24.01.2024 – YIN Bayern – 7. Diskussionsveranstaltung
Steuerliche Anknüpfungspunkte im digitalen Zeitalter – von Influencern bis Betriebsstätten
Anmeldung
18.01.2024 – YIN Rhein-Main-Neckar – 9. Diskussionsveranstaltung
Aktuelle steuerliche Entwicklungen für Immobilieninvestitionen
Anmeldung
2023
15.11.2023 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 12. Diskussionsveranstaltung
Internationale Umwandlungen – Herausforderungen, Chancen und Risiken
Anmeldung
08.11.2023 – YIN Nord – 13. Diskussionsveranstaltung
Aktuelle Entwicklungen bei der Grunderwerbsteuer
Anmeldung | Präsentation
31.10.2023 – YIN Berlin-Brandenburg – 20. Diskussionsveranstaltung
Anwendungserlass zum Betriebsausgabenabzugsverbot bei Besteuerungsinkongruenzen nach § 4k EStG
05./06.10.2023 – YIN – 3. Doktorandenseminar (Frankfurt)
Einladung
16.08.2023 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 11. Diskussionsveranstaltung
Aktuelles zur Mobilität von Gesellschaften und Gesellschaftern
Anmeldung | Präsentation | Tagungsbericht
11. Diskussionsveranstaltung der Sektion Rhein-Ruhr und Westfalen am 16.08.2023 bei YPOG in Köln
13.06.2023 – YIN Berlin-Brandenburg – 19. Diskussionsveranstaltung
Sustainability Taxation – steuerliche Transparenz und materielle Regelungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der (internationalen) Unternehmensbesteuerung
25.05.2023 – YIN – 7. Jahrestagung (Leipzig)
(Internationales) Steuerrecht als Standortfaktor
Anmeldung | IWB-Editorial (1) | IWB-Editorial (2)
7. Jahrestagung in der Alten Börse, Leipzig
7. Jahrestagung am 25.05.2023 in der Alten Börse in Leipzig
20.04.2023 – YIN Berlin-Brandenburg – 18. Diskussionsveranstaltung
Die neue Mindeststeuergruppe & weitere verfahrensrechtliche Besonderheiten der globalen Mindestbesteuerung
13.04.2023 – YIN Nord – 12. Diskussionsveranstaltung
Aktuelle Fallstricke bei internationalen Umwandlungen
Programm | Präsentation
02.02.2023 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 10. Diskussionsveranstaltung
Besteuerung ausländischer Sachverhalte aufgrund inländischer Patente
Anmeldung
25.01.2023 – YIN Bayern – 6. Diskussionsveranstaltung
DAC7 Meldepflichten für Plattformbetreiber: Anwendungsbeispiele und offene Fragen
Anmeldung | Präsentation
2022
26./27.09.2022 – YIN – 2. Doktorandenseminar (Hamburg)
23.06.2022 – YIN – 6. Jahrestagung (München)
IWB-Editorial | IWB-Schwerpunktheft
6. Jahrestagung am 23.06.2022 in der Universität München
06.07.2022 – YIN Berlin-Brandenburg – 17. Diskussionsveranstaltung
Der Kommissionsvorschlag für einen Freibetrag als Anreiz gegen eine Bevorzugung der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung (DEBRA)
07.06.2022 – YIN Berlin-Brandenburg – 16. Diskussionsveranstaltung
Die Auswirkungen einer Zinshöhenschranke auf die Finanzierungen verbundener Unternehmen
25.05.2022 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 9. Diskussionsveranstaltung
Substanz im Internationalen Steuerrecht
19.05.2022 – YIN Nord
Aktuelle Entwicklungen zum Steuerabzug nach § 50a EStG mit Blick auf Software
03.03.2022 – YIN Berlin-Brandenburg – 15. Diskussionsveranstaltung
Europäische Vorbilder für Deutschland?! Modelle und Lösungsansätze für e-invoicing
16.02.2022 – YIN Bayern – 5. Diskussionsveranstaltung
OECD/G20-Pillar-2 im Überblick: Komplexität und offene Punkte
Präsentation
2021
09.12.2021 – YIN Berlin-Brandenburg – 14. Diskussionsveranstaltung
Ökosoziale Steuerreform in Österreich – Ein Vorbild für die Steuerpolitik der neuen Ampelkoalition?
13.09.2021 – YIN – 5. Jahrestagung (Bochum)
IWB-Editorial | Präsentation | Tagungsbericht | Rückblick (Video)
01.09.2021 – YIN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mitarbeiterbeteiligungen nach dem FoStoG – grenzüberschreitende Aspekte
15.07.2021 – YIN Rhein-Main-Neckar – 8. Diskussionsveranstaltung
Die (Neu-)Verteilung des globalen Steuerkuchens nach „Pillar 1“?! Aktuelle Entwicklungen und der Blick nach vorn!
Präsentation
02.06.2021 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 8. Diskussionsveranstaltung
Die geplante Körperschaftsteueroption in § 1a KStG-E im internationalen Steuerrecht
11.05.2021 – YIN Rhein-Main-Neckar – 7. Diskussionsveranstaltung
Inbound Real Estate Investments ausländischer Investoren – Ertragsteuer, Grunderwerbsteuer und Grundsteuer
Präsentation
05.05.2021 – YIN Nord
DAC 6: Anzeigepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen. Anwendung, Relevanz und erste Praxiserfahrungen
07.04.2021 – YIN Bayern – 4. Diskussionsveranstaltung
Anwendungsfragen im Zusammenhang mit der Lizenzschranke nach § 4j EStG
Präsentation
2020
29.10.2020 – YIN Nord
Aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen zum (internationalen) Betriebsstättenbegriff
Tagungsbericht
10.09.2020 – YIN Berlin-Brandenburg – 13. Diskussionsveranstaltung
DAC7: Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit im Steuerbereich
28.05.2020 – YIN – 4. Jahrestagung (Online)
IWB-Editorial | Präsentation
13.05.2020 – YIN Nord
Social Media, Influencer & Appearance Fee: aktuelle Herausforderungen des § 50a EStG und Anwendungsfälle aus der Praxis
Präsentation
13.02.2020 – YIN Rhein-Main-Neckar – 6. Diskussionsveranstaltung
The OECD Pillar 1 and Pillar 2 train has left the station: Will it ever arrive? Aktueller Stand der Diskussion und mögliche Auswirkungen der OECD-Vorschläge für die Praxis
10.02.2020 – YIN Berlin-Brandenburg – 12. Diskussionsveranstaltung
Reform der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung
23./24.01.2020 – YIN – 1. Doktorandenseminar (München)
23.01.2020 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 7. Diskussionsveranstaltung
Anzeigepflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
23.01.2020 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 7. Diskussionsveranstaltung
Anzeigepflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
2019
29.10.2019 – YIN Nord
Funktionsverlagerung – Wo verläuft die Grenze zwischen ökonomischer Theorie und juristischer Dogmatik?
28.10.2019 – YIN Berlin-Brandenburg – 11. Diskussionsveranstaltung
Konzerninterne Finanzierungen – BFH setzt neue Maßstäbe Dogmatik?
Tagungsbericht
22.10.2019 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 6. Diskussionsveranstaltung
Grenzüberschreitende Finanzierung im Konzern
10.10.2019 – YIN Rhein-Main-Neckar – 5. Diskussionsveranstaltung
Umsetzung von DAC 6 in Deutschland – Praktische Fragen und Konsequenzen der Anzeigepflicht für Unternehmen, Beratung und Finanzverwaltung
03.09.2019 -YIN Rhein-Main-Neckar – 4. Diskussionsveranstaltung
Vom Startup bis zum Großkonzern – How to DAC 6, Transfer Pricing, Digital Tax & Co.?
10.07.2019 – YIN Berlin-Brandenburg 10. Diskussionsveranstaltung
Pläne zur Einführung einer internationalen Mindestbesteuerung
Tagungsbericht
05.06.2019 – YIN – 3. Jahrestagung (Düsseldorf)
Tagungsband
23.05.2019 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 5. Diskussionsveranstaltung
Bekämpfung hybrider Gestaltungen – der aktuelle Gesetzesvorschlag des Bundesministeriums der Finanzen
24.04.2019 – YIN Nord
Verhinderung von DBA-Missbrauch – der Principal Purpose Test und seine Auswirkungen auf den DBA-Schutz
Tagungsbericht
06.02.2019 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 4. Diskussionsveranstaltung
Wirkungen der ATAD-I-Richtlinie in grenzüberschreitenden Sachverhalten Deutschland/Luxemburg und Deutschland/Niederlande
15.01.2019 – YIN Rhein-Main-Neckar – 3. Diskussionsveranstaltung
Tax Certainty statt Doppelbesteuerung! Führen MLI, EU-Directive und APA zur effektiven Tax Dispute Resolution?
2017
18.10.2017 – YIN Nord
Steuern und Drittstaatenumwandlungen
Präsentation
10.10.2017 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 2. Diskussionsveranstaltung
Entstrickung im deutschen Steuerrecht aus Sicht der Wissenschaft und Praxis
Tagungsbericht
07.09.2017 – YIN – 1. Jahrestagung (Berlin)
Tagungsbericht | Tagungsband
19.06.2017 – YIN Rhein-Main-Neckar – 1. Diskussionsveranstaltung
Die Hinzurechnungsbesteuerung auf dem EU-rechtlichen Prüfstand
Tagungsbericht
17.05.2017 – YIN Nord – 1. Diskussionsveranstaltung
Aktuelle steuerliche Entwicklungen im Kontext grenzüberschreitender Lizenzzahlungen
Tagungsbericht
25.01.2017 – YIN Rhein-Ruhr und Westfalen – 1. Diskussionsveranstaltung
Anti-Missbrauchsrichtlinie der EU – Inhalt und Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht
Tagungsbericht
2016
05.12.2016 – YIN
Gründungsveranstaltung
Bericht
09.03.2016 – YIN Berlin-Brandenburg – 1. Diskussionsveranstaltung
Hybride Gestaltungen
Tagungsbericht
2010
13.07.2010 – YIN Bayern – 2. Diskussionsveranstaltung
Steuerliche Aspekte bei der Umgestaltung von Geschäftsmodellen
Tagungsbericht